SEAT, Samsung Electronics und SAP SE haben ihre Innovationskraft und marktführende
Expertise gebündelt und das Ergebnis beim diesjährigen Mobile World Congress (MWC)
präsentiert: eine Reihe von zukunftsorientierten Projekten, rund um das
Connected-Car.
Bereits letztes Jahr vereinbarten SEAT und Samsung, gemeinsam wegweisende
Technologien zu entwickeln. Durch die zusätzliche Einbindung von SAP, dem
Marktführer bei Unternehmensanwendungen, Business-Netzwerken und dem Internet of
Things (IoT), wird dieses Abkommen nun noch weiter gestärkt.
Fahrzeuge, die immer in Verbindung sind
Ziel ist es, den Fahrer auch unterwegs sicher zu vernetzen. Hierfür wurde der erste
Meilenstein bereits gesetzt: Für die SEAT Connect App wurde ein zukunftsweisendes
Konzept entwickelt, das Autofahrern das Parken in Parkhäusern erleichtert. Eine
große Rolle spielt hierbei das mobile Bezahlsystem Samsung Pay, das nach dem großen
Erfolg in Südkorea und den USA in den kommenden Monaten auch in Europa eingeführt
wird.
So soll die SEAT ConnectApp es dem Nutzer ermöglichen, von überall aus einen
Parkplatz via Fingerabdruckerkennung zu reservieren. Anschließend wird der Fahrer
zum Parkplatz navigiert, wo er von einer sich automatisch öffnenden
Zufahrtsschranke empfangen wird. Und wenn der Fahrer den Parkplatz später wieder
verlässt, kann er die Parkgebühr direkt über die App entrichten.
Digital Key Sharing: "Ortsunabhängige Fingerabdruck-Autorisierung für
jeden, der Ihr Fahrzeug nutzen darf."
Neben der App präsentierten SEAT und Samsung auf dem MWC die nächste
Evolutionsstufe der letztjährigen Digital Key-Studie. Dabei handelt es sich um eine
Technologie, mit der Fahrzeuge per Smartphone oder Wearable ver- und entriegelt
werden können. Selbst Fenster und Klimaanlage können auf diese Weise ferngesteuert
werden.
Dieses Jahr geht SEAT noch einen Schritt weiter. Die Technik soll es Autobesitzern
zukünftig möglich machen, den Fahrzeugschlüssel digital an eine andere Person zu
verschicken - und Ihr somit zu erlauben, das Auto für limitierte Zeit zu
nutzen.
Läuft das Zeitlimit für die Nutzung des digitalen Schlüssels ab, endet die
Nutzungsberechtigung für das Fahrzeug automatisch. Außerdem können die digitalen
Schlüssel individuell konfiguriert werden - zum Beispiel um Fahrzeugfunktionen wie
Leistung oder maximale Geschwindigkeit dem Fahrer entsprechend anzupassen.
Erleben Sie unsere aktuellsten Technologien und Konnektivität-Highlights anhand unseres neuesten Modells: