Dachgepäck­träger

Ein Dachgepäckträger erhöht das Stauvolumen eines Fahrzeugs und dient dem Transport sperriger Gegenstände, beispielsweise Fahrrädern auf dem Fahrzeugdach.

Dachgepäckträger müssen eine hohe Festigkeit aufweisen, sollen flexibel einsetzbar sein (Fahrradhalter, Dachbox, Skiträger) und sollten nur geringe Windgeräusche während der Fahrt entwickeln. Daten über ihre Belastbarkeit (Dachlast) sind aus der Betriebsanleitung des Fahrzeugs ersichtlich.

Bei der Beladung des Fahrzeugdaches muss der Fahrer daran denken, dass sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs je nach Gewicht der Ladung auf dem Dach erheblich verändern können.

Schräge Frontansicht eines roten SEAT Leon vor einem historischen Gebäude.
Schräge Frontansicht eines roten SEAT Leon vor einem historischen Gebäude.

SEAT Führerscheinbonus

Nicht verpassen! Jetzt den SEAT Führerscheinbonus bei Kauf eines neuen SEAT Leon sichern - exklusiv bei deinem SEAT Betrieb.