Wie du dein Navigationssystem aktualisierst.
Du möchtest die Karten für dein Navigationssystem aktualisieren?
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die neuesten Karten-Updates runterladen und in dein SEAT Navigationssystem importieren kannst.
Bitte überschreibe auf keinen Fall die Original-SD-Karte, wenn du nicht sicher bist, ob du für den Service MapCare registriert bist. Damit riskierst du den Komplettverlust aller Daten auf der SD-Karte.
Vorbereitung deines Karten-Updates:
1. Für das Update benötigst du die Original-SD-Karte aus
deinem Navigationssystem. Du findest sie von Werk aus im Karten-Slot 2 deines
Gerätes.
2. Um die Daten fehlerlos aufspielen zu können, sollten
keine anderen Daten außer den Original-Kartendaten auf der SD-Karte
sein.
3. Wenn du Windows als Betriebssystem nutzt, benötigst
du ein Extrahierungsprogramm, zum Beispiel 7-Zip. Dieses Programm kannst du auf der
Website des Anbieters runterladen. Solltest du ein anderes Betriebssystem nutzen,
benötigst du ebenfalls ein Extrahierungsprogramm. Wichtig: Dieses Programm muss das
Dateiformat 7z unterstützen.
4. Das Kartenmaterial benötigt über 13 GB Speicherplatz
auf deiner Festplatte. Bitte stelle sicher, dass dieser Speicherplatz vorhanden
ist. Darüber hinaus muss deine Festplatte mit dem Dateisystem NTFS formatiert sein.
Dies ist die Standard-Formatierung neuerer Computer. Bitte prüfe die Formatierung
vorab, wenn du einen älteren Rechner hast. Mache dazu einen Rechtsklick auf das
Festplattensymbol im Explorer und wähle "Eigenschaften".
Schritt 1
Welche Softwareversion befindet sich aktuell auf meinem
Navigationssystem und welche Version ist als Update verfügbar?
Gehe wie folgt vor, um die aktuelle Version deiner
Navigationssoftware zu finden:
"Menü" > "Setup" > "Systeminformation"
Schritt 2
Speichere das vorhandene Kartenmaterial in einem
Back-up.
1. Entferne dazu die SD-Karte aus dem Kartenschacht 2
deines Navigationssystems und führe sie in den SD-Kartenschacht deines Computers
oder in einen mit deinem Computer verbundenen SD-Kartenleser.
2. Erstelle einen Ordner, in dem du die Kopie deines
Back-ups speichern kannst.
3. Kopiere alle Daten der SD-Karte, die du gerade auf
deinem Computer gespeichert hast, in den vorgesehenen Ordner.
Schritt 3
Neue Daten runterladen
1. Gehe zur Website mit den Karten-Updates. Du kannst
alle Daten in einem Paket runterladen. Achtung: Wie lange der Download dauert,
hängt von der Geschwindigkeit deiner Internetverbindung ab. Die Datei ist mit dem
7z-Format komprimiert.
2. Lade alle Daten der neuen Version vollständig runter
und speichere sie in einem eigenen Ordner (siehe auch Schritt 2).
3. Schiebe den Sperrschalter der SD-Karte auf "Unlock"
("Entriegelt") und führe die SD-Karte in den SD-Kartenschacht deines Computers oder
in einen externen, mit deinem Computer verbundenen SD-Kartenleser ein.
4. Lösche alle auf der SD-Karte vorhandenen Daten oder
formatiere die SD-Karte neu. Windows: Navigiere zum SD-Kartenlaufwerk, führe einen
Rechtsklick durch und wähle "Format". Bei allen anderen Betriebssystemen: Bitte
folge den Anweisungen der jeweiligen Hersteller zum Neuformatieren einer
SD-Speicherkarte.
5. Öffne die Datei mit den heruntergeladenen Daten im
entsprechenden Ordner auf deinem Computer (Extension.7z.001).
6. Extrahiere die Dateien auf deine SD-Karte. Die
Dateien müssen direkt im Hauptverzeichnis deiner SD-Karte gespeichert sein - nicht
im Nebenverzeichnis.
7. Entferne die SD-Karte von deinem Computer oder aus
dem externen Laufwerk, sobald die Extrahierung abgeschlossen ist.
Wichtig:
Weil sich die SD-Karte mit allen Navigationsdaten ständig in deinem Auto befindet,
ist sie mitunter extremen äußeren Umständen ausgesetzt. Um die einwandfreie
Funktionalität zu gewährleisten, kannst du in deinem SEAT Navigationssystem nur
SEAT geprüfte SD-Karten nutzen. Bitte wende dich bei Verlust oder Beschädigung
deiner SD-Karte deshalb an deinen nächsten SEAT Partner.