Internet serienmäßig.
Mit der fest verbauten eSIM deines SEAT Mii electric kannst du alle seine Vorteile ganz leicht für dich nutzen.
Einmal aktivieren, immer wieder freuen.
Registriere dich hier für den Mii electric für deine SEAT ID bzw. logge dich mit deiner SEAT ID ein und klicke auf "eSIM aktivieren". Wir informieren dich, wenn deine eSIM startklar ist.
eSim für Mii electric aktivieren
eSIM für Mii electric deaktivieren
Alles im Griff. Immer und überall.
Akkustand checken? Wunschtemperatur voreinstellen? Oder dir anzeigen lassen, wo genau du geparkt hast? Machst dir einfach. Per SEAT CONNECT App und MySEAT Portal.
Anmelden. Einsteigen. Abgefahren.
Deine SEAT ID öffnet dir viele Funktionen deines SEAT Mii electric. Logge dich damit einfach in der SEAT CONNECT App auf deinem Smartphone ein. Ganz easy und komfortabel.
Fahrzeugstatus (einschließlich Türen und Licht): Damit rufst du
überall und jederzeit den Status deines Fahrzeugs ab. Neben der Zeit und
Kilometerzahl bis zum nächsten Service kannst du auch den Status von Türen und
Licht überprüfen.
Fahrdaten: Analysiere alle deine Fahrten z.B.
Durchschnittsgeschwindigkeit, gesamte Fahrzeit, zurückgelegte Strecke und
durchschnittlicher Energieverbrauch - ohne dafür im Fahrzeug sitzen zu
müssen.
Parkposition: Vergessen, wo du geparkt hast? Kein Problem. Finde
ganz einfach die letzte Position deines Fahrzeugs. Und lass dir den schnellsten Weg
dorthin anzeigen.
Fernbediente Klimatisierung: Mach dein Fahrzeug startklar, noch bevor du
das Haus verlässt, indem du es auf deine Wunschtemperatur vorheizt bzw.
vorkühlst.
e-Manager: Du planst gern im Voraus? Starte den Ladevorgang für
den Akku deines Elektrofahrzeugs und informiere dich über den aktuellen Status.
Direkt von deinem Smartphone aus.
Abfahrtszeiten: Programmiere eine einmalige oder wiederkehrende
Abfahrtszeit, um den Akku deines Fahrzeugs zu laden und den Innenraum zu
klimatisieren. Noch bevor du einsteigst.
Allgemein Information
Um SEAT CONNECT nutzen zu können ist für den Mii electric die Aktivierung der eSIM Karte erforderlich. Diese kannst du hier auf dieser Seite starten, indem du auf den o. s. Button "eSIM aktivieren" klickst.
Die Aktivierung erfolgt über www.seat.at, hier auf dieser Seite unter
www.seat.at/modelle/mii-electric.
Mit Klick auf den o. s. Button "eSIM aktivieren" kannst du den Aktivierungsprozess
starten.
Eine vollständige Anleitung findest du auch hier in der eSIM Broschüre:
https://www.seat.de/content/dam/countries/de/seat-website/download/pdf/service/connect/service-connect-brochure-KE1-NA-NA-NA.pdf
Dies kann bis zu vier Werktagen dauern. Du erhälst eine Bestätigungsmail sobald die Karte aktiviert wurde.
Die eSIM ist die technische Voraussetzung der "Internetfähigkeit" des Fahrzeugs. Nur so können Informationen oder Daten vom Fahrzeug gesendet und empfangen werden.
Nur für den Mii electric musst du eine eSIM-Aktivierung vornehmen.
Nein, die Kosten für den fahrzeugbezogenen Datentransfer sind für dich als Kunde kostenfrei.
Du hast nun 14 Tage Zeit dein Fahrzeug deinem SEAT CONNECT Benutzerkonto hinzuzufügen und zu koppeln. Gehe hierfür auf https://my.seat oder lade dir die SEAT CONNECT App herunter.
Deine eSIM hat sich aus Sicherheitsgründen wieder deaktiviert. Du musst sie nun noch einmal aktivieren und hast dann wiederum 14 Tage Zeit zur Kopplung deines Mii electric mit deinem SEAT CONNECT Benutzerkonto.
Nein, hierfür musst du aus Datenschutzgründen die Aktivierung auf der SEAT Webseite nutzen.
Ja, das geht auch über die Webseite www.seat.at unter https://www.seat.at/mii-electric/e-sim-deaktivierung.
Die FIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer oder Fahrgestellnummer) ist die eindeutige
17-stellige Identifikationsnummer deines SEAT. Du findest diese in deinen
Fahrzeugpapieren und in der rechten unteren Ecke der Außenseite der
Windschutzscheibe deines Fahrzeuges.
Du benötigst diese FIN, um dein Fahrzeug zu registrieren und mit deinem SEAT
CONNECT Benutzerkonto zu koppeln.
Die S-PIN ist ein 4-stelliger Code, den du bei der Registrierung für deine SEAT ID erstellst.
Ja, mit einem SEAT ID Benutzerkonto kannst du unser gesamtes Leistungsspektrum nutzen. Du hast bereits ein SEAT ID Benutzerkonto ? Gib einfach deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein und klicke auf die Schaltfläche "Anmelden". Achte darauf, dass du nicht auf die Schaltfläche "Registrieren" im Abschnitt Fahrzeuganmeldung klickst, da dadurch möglicherweise ein doppeltes Konto erstellt wird.
Im Laufe des Registrierungsprozesses für SEAT CONNECT und den Mii electric wirst du nach der Eingabe der Fahrzeug-Identifikationsnummer gebeten, den aktuellen KM-Stand des Mii einzutragen. Diesen kannst du im Fahrzeug auf dem kleinen Display (Bordcomputer) im Cockpit ablesen. Achte darauf, dass die Türen geschlossen sind beim Ablesen und du nicht die Tages-/ bzw. Tripkilometer eingibst. Achte bitte auch auf die korrekte Eingabe. Eine Falscheingabe führt aus Sicherheitsgründen zu Sperrzeiten.
Sobald du deine SEAT ID erstellt hast, erhälst du eine E-Mail mit der Aufforderung, dein Konto zu bestätigen. Öffne diese E-Mail und klicke auf den enthaltenen Link, um dein Konto zu bestätigen. Der Link führt dich zum MySEAT Portal https://my.seat, wo du dich mit deiner SEAT ID anmelden kannst. Jetzt, da du registriert bist, musst du nur noch deinen SEAT mit deinem Benutzerkonto koppeln, um alle SEAT CONNECT-Dienste nutzen zu können.
Es kann einige Minuten dauern, bis die Bestätigungs-E-Mail deinen Posteingang erreicht, oder sie ist in deinem Spam-Ordner gelandet. Wenn du die E-Mail immer noch nicht finden konntest, prüfe ob Du bereits deine eSIM aktiviert hast? Wenn dies immer noch nicht funktioniert, wende dich bitte an die SEAT Kundenbetreuung und wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.
Um ein Benutzerkonto für deine SEAT CONNECT App zu erstellen, klicke auf "Login" und dann auf "Registrieren". Gib anschließend deine E-Mail-Adresse ein und erstelle ein Passwort. Klicke dann auf "Registrieren". Du erhältst automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Klicke dann auf den Link in der E-Mail, um die Registrierung abzuschließen. Bei der ersten Anmeldung mit deinem Zugangsdaten kannst du deine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, etc.) eingeben.
Um SEAT CONNECT nutzen zu können, musst du deinem Benutzerkonto dein Mii electric zuordnen. Melde dich dazu auf der Website https://my.seat an und gebe die FIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer) deines Fahrzeuges ein. Jetzt musst du nur noch den aktuellen Gesamt-KM-Stand aus dem Fahrzeug eingeben und den Prozess abschließen. Siehe auch "Wie koppel ich den Mii electric?"
Um die Dienste von SEAT CONNECT nutzen zu können, benötigst du:
- eine aktivierte eSIM Karte (nur Mii electric)
- eine gutes Internet-Signal- und Datenverbindung
- die korrekte FIN deines Fahrzeuges
- ein Modell, das mit den gewünschten Diensten kompatibel ist
- ggf. gültige Dienstlizenzen
- Gesamt Kilometerlaufleistung
Wenn du die SEAT CONNECT-Dienste nicht aktivierst, kannst du nur die gesetzlich
vorgeschriebenen Dienste nutzen.
HINWEIS: nicht für Mii electric verfügbar.
Die innovativen Dienste und Funktionen von SEAT CONNECT verbinden dich mit deinem
SEAT und der Welt. So kannst du beispielsweise überprüfen, ob alle Türen deines
Fahrzeugs verriegelt sind, oder du kannst sehen, wo du deinen SEAT geparkt hast.
Alle diese Dienste sind nur einen Knopfdruck entfernt in deinem SEAT, Computer,
Smartphone oder Tablett.
Bitte beachte: Die Verfügbarkeit der SEAT CONNECT-Dienste kann je nach Land,
Fahrzeug und Fahrzeugausstattung variieren.
SEAT CONNECT wird in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Spanien, Belgien, Italien, Finnland, Norwegen, Dänemark, Schweden, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Polen verfügbar sein.
Die Dienste des Dienstepaketes "Fernzugriff" ist bereits im Mii electric für die ersten 10 Jahre enthalten. Diese Dienst sollen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts unter den heute bekannten Technologien verfügbar sein. Externe Variablen wie Variationen in 2G/3G-Netzen in Europa können die Verfügbarkeit der angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigen.
Für den Mii electric werden die Dienste für die ersten 10 Jahre ohne Zusatzkosten beinhaltet sein.
Ja, du kannst mehr als einen SEAT mit deinem SEAT ID-Benutzerkonto koppeln. Um SEAT CONNECT zu nutzen, stelle einfach sicher, dass dein Fahrzeug mit den Diensten kompatibel ist.
Du bist dazu verpflichtet dein Fahrzeug aus deinem Benutzerkonto von SEAT CONNECT zu entfernen, um sicherzustellen, dass keine Informationen mehr vom Fahrzeug empfangen werden. Die eSIM Karte deaktiviert sich nach 14 Tagen und muss neu aktiviert werden durch den neuen Besitzer.
Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
- Du aktivierst deinen neuen Gebrauchten mit SEAT CONNECT selbst und wirst neuer Hauptnutzer. Der Vorbesitzer erhält keine neuen Daten mehr vom Fahrzeug.
- Du deaktivierst die eSIM Karte über die Webseite www.seat.at. Jetzt ist das Fahrzeug Offline und SEAT CONNECT kann nicht mehr genutzt werden.
Leider kann nur ein Fahrzeug mit dem Servicevertrag verknüpft werden. Das bedeutet,
dass es nicht von einem Fahrzeug auf ein anderes übertragen werden kann.
Die Vertragslaufzeit ist ebenfalls mit dem Fahrzeug verknüpft. Wenn du also dein
Auto an jemand anderen verkaufst, kann der neue Besitzer die Dienste bis zum Ablauf
des Vertrages weiter nutzen.
Ja, du kannst den Vertrag auf den neuen Besitzer übertragen. Dafür lösche zunächst dein Fahrzeug von deinem Benutzerkonto. Der neue Eigentümer kann sich dann im MySEAT Portal registrieren und das Fahrzeug mit seinem Benutzerkonto verknüpfen, um die Dienste während der restlichen Vertragslaufzeit weiter zu nutzen. Bitte beachte, dass du beim Verkauf deines Fahrzeugs die Zuordnung des Fahrzeugs aus deinem Benutzerkonto im MySEAT Portal löschen musst.
Die Laufzeit des Dienstleistungsvertrages ist an das Fahrzeug und nicht an den Nutzer gebunden, so dass der neue Eigentümer die Dienste bis zum Ablauf des Vertrages weiter nutzen kann. Um die SEAT CONNECT-Dienste zu nutzen, erstelle ein SEAT ID Benutzerkonto, wenn du dies noch nicht getan hast unter https://my.seat. Gib die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) deines SEAT während des Schrittes "Fahrzeug hinzufügen" ein. Du erhältst dann eine Benachrichtigung, dass du den Hauptbenutzer geändert hast.
Keine Sorge, die Werkstatt versetzt das Auto in den "Werkstattmodus", das bedeutet, dass Auto sendet keine Daten mehr. Melde dich in der SEAT CONNECT App oder MySEAT Portal ab und logge dich erneut ein. Sollte der Fehler dann immernoch bestehen, deinen SEAT Service Partner, hier wird dir weitergeholfen und der Werkstattmodus deaktiviert.
Die In-Car-Aktivierung ist der einfache Weg, um dein Fahrzeug mit deinem SEAT ID
-Benutzerkonto zu koppeln, damit du die Dienste von SEAT CONNECT nutzen kannst. Der
Registrierungsassistent führt dich durch den einfachen Prozess der Erstellung
deines SEAT ID-Benutzerkontos in deinem SEAT, der Anmeldung und Registrierung
deines Fahrzeugs und dem Hinzufügen zu deiner virtuellen Garage.
Während des Registrierungsprozesses kannst du alle rechtlichen Informationen (AGB,
Datenschutzerklärung) einsehen und die SEAT CONNECT-Vertragsvereinbarung
akzeptieren.
HINWEIS: Die In-Car Aktivierung ist nicht für Mii electric verfügbar
Du kannst die SEAT CONNECT-Dienste über das Menü Services Management im
Fahrzeug-Infotainmentsystem deaktivieren oder aktivieren.
HINWEIS: nicht für Mii electric verfügbar
Deine SEAT CONNECT-Dienste des Dienstepaketes "Fernzugriff" werden für den Mii electric ohne Zusatzkosten für die ersten 10 Jahre inklusive sein.
Welche Dienste kann ich als Zweitnutzer nutzen?
Ein Zweitnutzer wird vom Hauptnutzer nominiert und erhält Zugang zu allen Diensten,
die in Online Infotainment und Media & Internet verfügbar sind. Zweitnutzer
haben auch eingeschränkten Zugang zu den anderen Dienstepaketen.
Ein Zweitnutzer erhält jedoch keinen Zugriff auf:
- Fernzugriff: Geschwindigkeitsalarm und Bereichsalarm
- Online-Infotainment: Aktualisierungen des Online-Infotainments
- Digitaler Schlüssel: es sei denn, der Hauptbenutzer gewährt eine Lizenz.
- In-Car Store / SEAT Store / SEAT Store
- Benutzereinstellungen
Hinweis: Diese oben genannten Dienste sind nicht für Mii electric verfügbar
Du kannst Benutzer in deiner Garage im MySEAT Portal konfigurieren: https://my.seat/portal/. Sobald du dein Fahrzeug ausgewählt hast, gehe auf die auf die Registerkarte "Benutzer". Dort findest du die folgenden Konfigurationen:
- Verfügbare Einladungen: Zeigt die Anzahl der Einladungen an, die du an sekundäre Benutzer senden können. Bei Bedarf kannst du weitere Einladungen kaufen.
- Ausstehende Einladungen: Laden sekundäre Benutzer ein, indem du deine E-Mail-Adressen eingeben. Du kannst auch überprüfen, welche Einladungen zur Bestätigung anstehen.
- Zweitnutzer: Überprüfen und verwalte die Zweitnutzer, die deine Einladung bereits angenommen haben.
Hinweis: Für den Mii electric gibt es nur einen Hauptnutzer, alle andern Nutzer sind reine Gastnutzer ohne Zugriff auf Fahrzeugdaten.
Du kannst die SEAT CONNECT App auf dein Smartphone im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Folge einfach den Download- und Installationsanweisungen des Shops. Die SEAT CONNECT App kann kostenlos heruntergeladen werden.
Versuche den Bildschirm deines Smartphones herunterzuziehen bis eine kleine Wolke erscheint. So werden neue Daten abgerufen. Ziehe den Bildschirm noch weiter herunter und halte den Finger für 4 Sekunden, so wird das Auto aufgefordert neue Informationen zu senden.
Um SEAT CONNECT auf einem neuen Handy zu verwenden, koppel es zunächst mit deinem Fahrzeug. Alles, was du tun musst, ist:
- Installiere die App. Du kannst die SEAT CONNECT App auf deinem Handy im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Um die App zu installieren, folge den Download- und Installationsanweisungen des jeweiligen Shops.
- Registriere dich mit deinem Benutzernamen und Passwort. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du alle SEAT CONNECT-Dienste auf deinem neuen Handy nutzen.
Die SEAT CONNECT App ist passwortgeschützt, um zu verhindern, dass Dritte auf dein Fahrzeug zugreifen können. Wenn du die App zum ersten Mal öffnest, musst du ein Konto anlegen. Wenn du bereits eine SEAT ID hast, musst du dich nur noch anmelden. Sobald du dich eingeloggt hast, wird dein Passwort automatisch gespeichert, so dass du es nicht jedes Mal eingeben müssen. Wenn du dein Passwort ändern möchtest, kannst du dies über das MySEAT Portal oder über die SEAT CONNECT App tun. Dieses neue Passwort musst du in der SEAT CONNECT App eingeben, bevor du deren Dienste wieder nutzen kannst.
Die SEAT CONNECT App ist passwortgeschützt, um zu verhindern, dass Dritte auf dein Fahrzeug zugreifen können. Wenn du die App zum ersten Mal öffnest, musst du ein Konto anlegen. Wenn du bereits eine SEAT ID hast, musst du dich nur noch anmelden. Sobald du dich eingeloggt hast, wird dein Passwort automatisch gespeichert, so dass du es nicht jedes Mal eingeben müssen. Wenn du dein Passwort ändern möchtest, kannst du dies über das MySEAT Portal oder über die SEAT CONNECT App tun. Dieses neue Passwort musst du in der SEAT CONNECT App eingeben, bevor du deren Dienste wieder nutzen kannst.
Mit der SEAT CONNECT App kannst du bis zu 50 Fahrzeuge verwalten und Dienste für mehrere Fahrzeuge nutzen. Gleiches gilt für das MySEAT Portal.
Android? iPhone? Kein Problem. Die SEAT CONNECT App kann auf verschiedenen Smartphones verwendet werden, wenn dein Gerät über ein Betriebssystem verfügt, das auf dem neuesten Stand ist. Konkret:
- Apple-Geräte müssen über eine iOS-Version 10.0 oder höher verfügen.
- Android-Geräte müssen die Version 5.0 oder höher haben.
Weitere Informationen findest du in der Liste der Smartphone-Kompatibilität unter: www.seat.com
Stelle sicher, dass du die neueste Version der App auf deinem Smartphone
installiert hast. Um dies zu überprüfen, besuche den Apple App Store oder den
Google Play Store und installiere alle verfügbaren Updates.
Wenn du immer noch Probleme beim Einloggen in deine SEAT CONNECT Konto hast, kannst
du zum SEAT ID-Portal gehen und die E-Mail, mit der du dich angemeldet hast, dein
Benutzername oder Mobiltelefonnummer verwendest, um dein Konto zu identifizieren
und dein Passwort zurückzusetzen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird,
wende dich bitte an die SEAT Kundenbetreuung und wir werden unser Bestes tun, um
dir zu helfen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen zum Datenschutz von SEAT CONNECT findest du auf dem MySEAT Portal:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://my.seat/terms
- Datenschutzerklärung: https://my.seat/privacy
- Impressum: https://my.seat/imprint
SEAT unterhält eine Datenbank mit allen vom Kunden zur Verfügung gestellten
personenbezogenen Daten sowie weiteren Informationen, die für die Bereitstellung
aller SEAT CONNECT-Dienste erforderlich sind, wie Fahrzeugdaten und
Geolokalisierung. Alle Daten, die sich aus der Nutzung der SEAT CONNECT-Dienste
ergeben, gehören dem Kunden. Die Datennutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung
des Kunden möglich. Die gesamte Datennutzung erfolgt in Übereinstimmung mit der
Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (GDPR). Eine Weitergabe an Dritte
erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken, es sei denn du hast dies ausdrücklich
eingewilligt.
In den meisten Fällen sind die Daten anonym (nicht-anonyme Daten werden nur dann
verwendet, wenn es unbedingt erforderlich ist), und SEAT verarbeitet die Daten nach
strengen Sicherheitsrichtlinien.
Im Impressum findest du die Haftungsausschlüsse und die anwendbaren
Rechtsinformationen wie Rechtsform, Zusammensetzung des Vorstands, Adresse und
Steueridentifikationsnummer.
Um die Nutzung der SEAT CONNECT-Dienste zu ermöglichen, musst du während des
Anmeldevorgangs die Bedingungen des Disclaimers akzeptieren.
Wir sind für dich da.
SEAT CONNECT mobile Online-Dienste (SEAT CONNECT) ist ein digitales Produkt der
SEAT S.A., Autovía A-2, km 585, 08760 Martorell und besteht aus einem oder mehreren
Dienstepaketen entsprechend den gebuchten Leistungen. Diese Dienstepakete sind
fahrzeugbezogen und erfordern ein hierfür ausgestattetes Fahrzeug der Marke SEAT
oder CUPRA. Voraussetzung für die Bereitstellung von SEAT CONNECT ist eine aktive
Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver. Die Nutzung der Online-Dienste
wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Zur Nutzung von SEAT
CONNECT ist eine Online-Registrierung im MySEAT Portal oder in der SEAT CONNECT App
mit der SEAT ID erforderlich. Des Weiteren ist ein separater SEAT CONNECT Vertrag
mit SEAT S.A. online abzuschließen. Die damit verbundenen, innerhalb Europas
anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung mit Ausnahme der im
In-Car App Store geladenen Apps und Webradio von der SEAT S.A. getragen. Für die
Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio sowie des
WLAN-Hotspots, können kostenpflichtige Datenpakete über den externen
Mobilfunkpartner im MySEAT Portal bezogen und im Bereich der Netzabdeckung
innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Alternativ ist die
Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio, über ein mobiles
Endgerät (z.B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als SEAT CONNECT mobile
Online-Dienste (SEAT CONNECT) ist ein digitales Produkt der SEAT S.A., Autovía A-2,
km 585, 08760 Martorell und besteht aus einem oder mehreren Dienstepaketen
entsprechend den gebuchten Leistungen. Diese Dienstepakete sind fahrzeugbezogen und
erfordern ein hierfür ausgestattetes Fahrzeug der Marke SEAT oder CUPRA.
Voraussetzung für die Bereitstellung von SEAT CONNECT ist eine aktive
Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver. Die Nutzung der Online-Dienste
wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Zur Nutzung von SEAT
CONNECT ist eine Online-Registrierung im MySEAT Portal oder in der SEAT CONNECT App
mit der SEAT ID erforderlich. Des Weiteren ist ein separater SEAT CONNECT Vertrag
mit SEAT S.A. online abzuschließen. Die damit verbundenen, innerhalb Europas
anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung mit Ausnahme der im
In-Car App Store geladenen Apps und Webradio von der SEAT S.A. getragen. Für die
Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio sowie des
WLAN-Hotspots, können kostenpflichtige Datenpakete über den externen
Mobilfunkpartner im MySEAT Portal bezogen und im Bereich der Netzabdeckung
innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Alternativ ist die
Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio, über ein mobiles
Endgerät (z.B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren,
möglich. In diesem Fall sind die entsprechenden Dienste nur mit einem bestehenden
oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem
Mobilfunkprovider und nur innerhalb der Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes
verfügbar. Zur Nutzung der kostenfreien SEAT CONNECT App wird ein Smartphone mit
iOS- oder Android-Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem
bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem
Mobilfunkprovider benötigt. Durch den Versand oder Empfang von Datenpaketen über
das Internet können Kosten, insbesondere im Ausland (z.B. Roaming-Gebühren),
entstehen. Informationen zu Mobilfunk-Tarif-Bedingungen erhalten Sie bei Ihrem
Mobilfunkanbieter. Die Verfügbarkeit von SEAT CONNECT kann länderabhängig
unterschiedlich ausfallen. Die Online-Dienste stehen für die jeweils vereinbarte
Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen
Änderungen unterliegen, bzw. eingestellt werden.
Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die SEAT CONNECT Mobile
Online Services der SEAT, S.A. (
https://my.seat/portal/#/legal/terms-and-conditions ).
Stromverbrauch 14,4 - 14,8 kWh/100 km. CO₂-Emissionen 0-0 g/km. Stand 01/2021.