Grüne Kontrollleuchten
Grüne Kontrollleuchten in deinem SEAT signalisieren den normalen Betriebszustand und sind keine Warnungen. Sie zeigen beispielsweise an, dass Fahrassistenzsysteme aktiv oder der Blinker eingeschaltet ist. Im Gegensatz zu den roten und gelben Warnleuchten erfordern grüne, blaue und weiße Leuchten keine sofortige Handlung. In unserer Übersicht erfährst du mehr darüber, um sicherzustellen, dass du den Betriebszustand deines Fahrzeugs richtig interpretierst.
Blinkanlage oder Warnlichtanlage eingeschaltet
Leuchtet:
- Blinker leuchtet links oder rechts. Die Kontrollleuchte blinkt doppelt so schnell, wenn ein Blinker defekt ist.
Blinkanlage oder Warnlichtanlage eingeschaltet
Leuchtet:
- Blinker leuchtet links oder rechts. Die Kontrollleuchte blinkt doppelt so schnell, wenn ein Blinker defekt ist.
Anhängerblinkanlage eingeschaltet
Bremspedal betätigen
Leuchtet:
- Bremse nicht gedrückt. Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten.
Blinkt:
- Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet. Das Fahrzeug kann nicht weiterfahren. Wählhebelsperre einrasten.
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) oder Geschwindigkeitsbegrenzer oder ACC aktiv
Leuchtet:
- GRA, Geschwindigkeitsbegrenzer oder ACC aktiv
Spurhalteassistent (Lane Assist) aktiv
Weitere Kontrollleuchten erklärt
Die Warnleuchten in deinem SEAT sind - je nach akutem Handlungsbedarf - nach verschiedenen Farben gegliedert: Rot, Gelb, Grün oder Blau. Wir haben die unterschiedlichen Bedeutungen für dich zusammengefasst.