Radio Data System (RDS)

RDS steht für Radio Data System und ist ein Service der Rundfunkanstalten. Neben dem hörbaren Sendeprogramm werden Zusatzinformationen in Form verschlüsselter Digitalsignale ausgesendet, welche von RDS-fähigen Radioanlagen ausgewertet werden können. Durch die Übermittlung des Sendernamens (Programm Service) wird nicht die Sendefrequenz, sondern der Name des jeweiligen Senders im Radio angezeigt.

Die Angabe von alternativen Frequenzen ermöglicht den Empfang der am besten zu empfangenden Frequenz des gehörten Programms. Das Radio wechselt bei einem schwächer werdenden Signal automatisch auf eine neue Sendefrequenz der gleichen Station.

Zurück zur Übersicht

Schräge Frontansicht eines roten SEAT Leon vor einem historischen Gebäude.
Schräge Frontansicht eines roten SEAT Leon vor einem historischen Gebäude.

SEAT Führerscheinbonus

Nicht verpassen! Jetzt den SEAT Führerscheinbonus bei Kauf eines neuen SEAT Leon sichern - exklusiv bei deinem SEAT Betrieb.