SEAT Rettungskarte
Im Falle eines schweren Autounfalls zählt jede Sekunde. Rettungskräfte müssen schnell handeln, um die Insassen aus dem verunfallten Fahrzeug zu befreien. Eine Rettungskarte kann dabei lebenswichtige Informationen liefern und die Rettung erheblich beschleunigen.
Die Rettungskarte: Wichtige Infos, wenn’s schnell gehen muss.
Eine Rettungskarte ist ein standardisiertes Dokument, das wichtige Informationen über die Konstruktion eines bestimmten Fahrzeugmodells enthält. Dazu gehören:
- Lage von sicherheitsrelevanten Bauteilen: Airbags und Gurtstraffer, Batterie, Kraftstofftank und -leitungen, Hochvoltkomponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Verstärkungen der Karosserie: Diese Informationen helfen Rettungskräften, die optimalen Stellen für den Einsatz von Rettungsscheren und Spreizern zu finden.
- Weitere wichtige Details: Wie zum Beispiel der Verlauf von elektrischen Leitungen oder der Einsatz spezieller Materialien.
Die richtige Platzierung der Rettungskarte.
Du solltest deine SEAT Rettungskarte im Fahrzeug so platzieren, dass sie im Notfall schnell von den Rettungskräften gefunden werden kann.
Der empfohlene Ort für die Rettungskarte ist die Sonnenblende auf der Fahrerseite.
Um darauf hinzuweisen, dass sich eine Rettungskarte im Fahrzeug befindet, gibt es spezielle Aufkleber, die an der Windschutzscheibe angebracht werden. Diese Rettungskarten-Aufkleber informieren Rettungskräfte bereits von außen darüber, dass wichtige Informationen vorhanden sind.
Datenblätter nach Modellen
Ibiza 5-Türer Rettungskarten
Ibiza ST Kombi und TGI Rettungskarten
Leon 1999-2013 Rettungskarten
Altea Rettungskarten
Für alle, die noch nicht genug haben
Für PKWs in Österreich gilt die 3-2-1 Regelung. So ist die erste §57a Begutachtung 3 Jahre nach Erstanmeldung des Fahrzeugs, die zweite Überprüfung nach weiteren 2 Jahren und ab dann jährlich vorgeschrieben.
Für PKWs in Österreich gilt die 3-2-1 Regelung. So ist die erste §57a Begutachtung 3 Jahre nach Erstanmeldung des Fahrzeugs, die zweite Überprüfung nach weiteren 2 Jahren und ab dann jährlich vorgeschrieben.
Die SEAT Vorteilspakete sind günstige Komplettpreisangebote für deinen SEAT über 4 Jahre - Material und Arbeitszeit ist bereits inkludiert.
Dank dem Räderwechsel bist du immer auf die kommende Jahreszeit bestens vorbereitet. Du benötigst neue Winterkompletträder und besitzt eine SEAT TopCard? Dann freu dich. Denn beim Kauf einer Garnitur schenkt dir SEAT das vierte Rad einfach dazu.