Bremsen wechseln bei SEAT Ibiza, Ateca, Leon und Co.
Bremsscheiben sind stark beanspruchte Verschleißteile deiner Bremsanlage und sollten daher regelmäßig gewechselt werden. Dank der SEAT Vorteilspakete erhältst du Spitzenqualität zum Aktionspreis. Vertraue beim Bremsenwechsel deines SEAT auf den fachgerechten Einbau durch unsere geschulten SEAT Spezialisten.
Tipp: Ist dein SEAT älter als 4 Jahre? Dann profitierst du mit den günstigen Komplettpreisangeboten der Bremsen Vorteilspakete.
Was kostet der SEAT Bremsenwechsel?
Die Kosten und der Aufwand des jeweiligen Eingriffs richten sich danach, welcher Teil der Bremse beeinträchtigt ist. So können Verschleißteile wie die Bremsbeläge weit schneller und kostengünstiger erneuert werden als beispielsweise der Bremssattel.
Für eine detaillierte Preisauskunft wende dich bitte an einen SEAT Service-Betrieb in deiner Nähe.
Dein SEAT ist älter als 4 Jahre?
Wenn dein SEAT älter als 4 Jahre alt ist, kannst du dank der SEAT Vorteilspakete beim Wechseln der Bremsen deines Ibiza, Ateca, Leon und anderen Modellen richtig Kosten sparen! Egal ob Bremsklötze, Bremsbacken oder Bremsscheiben gewechselt werden müssen - SEAT bietet für alle das passende Vorteilspaket zum günstigen Vorteilspreis.
Vorteile des SEAT Bremsenwechsels.
SEAT Original Bremsen werden für jedes einzelne SEAT Modell (Ibiza, Ateca, Leon und Co.) speziell geprüft. Durch den professionellen Einbau von geschulten SEAT Service Mitarbeitern bieten SEAT Original Bremsen viele Vorteile!
- Einen hervorragenden Reibwert zwischen Scheibe und Belag. Dadurch eine Verkürzung des Bremsweges
- Gute Leistungsfähigkeit auch bei mehrfachem kräftigen Bremsen
- Leise und laufruhig - Temperaturunempfindlichkeit auch bei Temperaturen von bis zu 800° C
- Gleichbleibende Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
- Gute Selbstreinigungsfähigkeit
Bremsenreparatur oder -austausch.
Solltest du feststellen, dass die Bremsen deines Fahrzeuges nicht mehr einwandfrei funktionieren, empfehlen wir dir, möglichst schnell eine SEAT Werkstatt aufzusuchen, um jegliches Risiko der Fahrsicherheit zu verhindern. Ein SEAT Fachmann wird den Schaden genau untersuchen und dich anschließend darüber informieren, ob eine Reparatur möglich ist oder ein Teil deiner Bremsen ausgetauscht werden muss.
Nachfolgend ein Überblick über mögliche Schäden, die am Bremssystem entstehen können.
Arten von Bremsschäden im Überblick
Bremsen testen.
Quietschen die Bremsbeläge oder leuchtet eine Kontrolllampe auf, ist das wohl ein eindeutiges Zeichen, dass mit den Bremsen etwas nicht stimmt und eine Werkstatt aufgesucht werden muss. Zieht das Fahrzeug zur Seite, bei Bremsenbetätigung oder ohne, kann dies auch auf eine defekte oder festsitzende Bremse hinweisen. Es gibt außerdem noch weitere nützliche Tests, die bei der Feststellung von Problemen helfen können.
Nützliche Tests
Für alle, die noch nicht genug haben
Für PKWs in Österreich gilt die 3-2-1 Regelung. So ist die erste §57a Begutachtung 3 Jahre nach Erstanmeldung des Fahrzeugs, die zweite Überprüfung nach weiteren 2 Jahren und ab dann jährlich vorgeschrieben.
Für PKWs in Österreich gilt die 3-2-1 Regelung. So ist die erste §57a Begutachtung 3 Jahre nach Erstanmeldung des Fahrzeugs, die zweite Überprüfung nach weiteren 2 Jahren und ab dann jährlich vorgeschrieben.
Die SEAT Vorteilspakete sind günstige Komplettpreisangebote für deinen SEAT über 4 Jahre - Material und Arbeitszeit ist bereits inkludiert.
Dank dem Räderwechsel bist du immer auf die kommende Jahreszeit bestens vorbereitet. Du benötigst neue Winterkompletträder und besitzt eine SEAT TopCard? Dann freu dich. Denn beim Kauf einer Garnitur schenkt dir SEAT das vierte Rad einfach dazu.