90% aller sicherheitsrelevanten Informationen werden beim Autofahren über das Auge wahrgenommen. Daher hat eine einwandfreie Durchsicht mit möglichst geringer Verzerrung oberste Priorität. Das und vieles mehr gewährleisten die SEAT Original Windschutzscheiben, die nach Herstellervorgaben und unter Berücksichtigung aller Serienspezifikationen gefertigt werden.
Für weitere Informationen und ein Preisangebot für dein Fahrzeug frage unsere SEAT Partner.
*Das Alter richtet sich nach dem Baujahr deines SEAT
Intakte Wischerblätter der Scheibenwischer deines SEAT für eine klare Sicht sind unverzichtbar. Mit den Seat Vorteilspaketen für Wischerblätter erhälts du ein neues Set Wischerblätter inkl. Einbau zum Aktionspreis.
Autoglas wird besonders stabil gebaut. Es handelt sich um schwer zu beschädigendes Sicherheitsglas. Es kann jedoch immer vorkommen, dass ein Stein oder andere harte Partikel wie Eis die Windschutzscheibe deines SEAT Ibiza, Leon, Alhambra & Co. beschädigen. Die Frontscheibe so schnell wie möglich zu reparieren, ist unbedingt notwendig, da sich der Schaden durch Temperaturschwankungen, Erschütterungen etc. schnell vergrößert und damit ein kostspieliger Austausch der gesamten Scheibe notwendig wird. Bringe deinen SEAT am Besten zu einem Service-Partner für das praktische SEAT Clever Repair Service, das spart Zeit und Kosten.
"Autoglas" umfasst Windschutzscheiben, Heckscheiben, Seitenscheiben und Dachscheiben deines SEAT Ibiza, Leon, Alhambra & Co. - diese müssen besonders stabil und widerstandsfähig sein, um optimale Sicht und Schutz zu gewährleisten. Trotz ihrer hohen Stabilität können Scheiben Schäden erleiden. Meist passiert dies aufgrund von Steinschlägen. Abhängig von der Art des Schadens gibt es oft sehr unkomplizierte Lösungen, um das Problem zu beseitigen.
Wischerblätter, manchmal als Gummilippen bezeichnet, sind ein grundlegender Bestandteil der Ausstattung eines Fahrzeugs, die für eine gute Sicht, vor allem bei Regen, verantwortlich sind. Bei den Wischerblättern handelt es sich um den gummiartigen Teil der Scheibenwischer, der direkt auf der Scheibe aufliegt. Wischerblätter werden bei häufigem Gebrauch stark beeinträchtigt und müssen regelmäßig getauscht werden. Am besten schon bevor die Sicht beim Fahren eingeschränkt wird.
Glasschäden entstehen häufig durch Stein- oder Eisschlag, aber auch Unfälle oder Vandalismus können dafür verantwortlich sein. Nicht immer wird der Schaden gleich bemerkt. Es lohnt sich daher, die Windschutzscheibe deines SEAT von Zeit zu Zeit auf Schäden zu überprüfen.
Bei Heck-, Seiten- und Dachscheiben kommt aufgrund ihrer Zusammensetzung nur ein Austausch in Frage. Bei Windschutzscheiben gelten folgende Kriterien bei der Wahl zwischen Reparatur oder Austausch:
Die Windschutzscheibe, auch Frontscheibe genannt, ist die Glasscheibe, die dem Fahrer den Blick nach vorne ermöglicht. Sie sorgt für ausreichenden Ausblick auf die Straße und Umgebung und schützt vor Wind, Wetter und Insekten. Das Wichtigste ist, dass die Windschutzscheibe deines SEAT Ibiza, Leon, Alhambra und jedem anderen Modell aus qualitativ hochwertigem Glas gefertigt und fest in der Karosserie verankert ist. Für Windschutzscheiben wird hauptsächlich Verbundsicherheitsglas (VSG) verwendet. Dabei handelt es sich um zwei Glasscheiben, die durch eine Kunststoffzwischenschicht miteinander verbunden sind. Das Besondere an diesem Glas ist, dass die Scheibe nicht immer ausgetauscht, sondern auch repariert werden kann.
Sollte eine Reparatur der Windschutzscheibe nicht möglich sein, wird diese von Fachleuten ausgetauscht. Dabei wird die alte Scheibe aus der Verklebung geschnitten, die neue eingepasst. Nach Verhärten des Klebers kann das Auto wieder genutzt werden. Auch den Austausch von Heck- und Seitenscheiben übernehmen Spezialisten, die Überreste der alten Scheibe beseitigen und die neue mit Vorsicht anbringen und verkleben sowie ihre Funktionstüchtigkeit, vor allem bei Seitenscheiben, testen.
Scheibenwischer sind enorm wichtig für die Sicherheit im Auto. Sie werden vor allem durch unterschiedliche Temperaturen und Witterungen stark beeinträchtigt und sollten regelmäßig kontrolliert und ausgetauscht werden. Im Sommer wird der Gummi der Wischerblätter von der Sonne schnell porös. Im Winter sorgt der höhere Gebrauch für Abnutzung.
Außerdem sollten Scheibenwischer im Winter keinesfalls als "Eiskratzer" eingesetzt werden. Das sorgt für enorme Beschädigungen und kann auch die Scheibe angreifen. Ist dein SEAT Fahrzeug bereits älter als 4 Jahre und du hast es bis jetzt verabsäumt, sie zu wechseln, ist es höchste Zeit, das SEAT Vorteilspaket für den Austausch der Wischerblätter in Anspruch zu nehmen. Denn so bekommst du passgenaue neue Wischerblätter kostengünstig in deiner SEAT Fachwerkstatt.
Man kann den Austausch von Wischerblättern durchaus hinauszögern, wenn man die Gummilippen regelmäßig reinigt und auf Risse und andere Beschädigungen kontrolliert. Irgendwann ist es dann jedoch soweit: Die Blätter müssen ausgetauscht werden. Wenn du nähere Informationen zum Tausch der Wischerblätter benötigst, hilft dir dein SEAT Betrieb gerne weiter.
Die restlichen Scheiben eines Autos bestehen meist aus Einscheibensicherheitsglas (ESG). Dabei handelt es sich um stabiles Sicherheitsglas, das bei Bruch in viele kleine Bestandteile zerfällt, die aufgrund ihrer stumpfen Kanten zu keinen Verletzungen führen. Der Unterschied zu normalem Glas besteht in der besonderen Stabilität gegenüber mechanischen und thermischen Einwirkungen. Die spezielle Zusammensetzung dieses Sicherheitsglases sorgt dafür, dass Heck- und Seitenscheiben nicht repariert werden können, sondern bei einem Schaden ausgetauscht werden müssen.